Die Chancen stehen gut, dass die SpreadApp zu Deiner neuen Lieblings-App wird. Denn in der neuesten Version nutzt Du ab sofort fast alle Features und Funktionen des Partnerbereichs auch auf Deinem Smartphone. Weiterlesen
Artikel in der Kategorie ‘Partner Area’
Jetzt SpreadApp BETA testen: Mehr Funktionen für mehr Verkäufe
Die SpreadApp wächst und wächst: Designs hochladen, Produkte erstellen und veröffentlichen sowie Verkäufe analysieren – alles in einer App und direkt auf Deinem Smartphone.
Mit Designs in anderen Ländern und Sprachen Geld verdienen
Stell Dir vor, Du verkaufst Deine Designs nicht mehr nur auf dem deutschen Marktplatz, sondern auch in anderen Sprachen und Ländern – und steigerst so Deine Einnahmen mit wenigen Klicks.
Designs in ausgewählten Ländern und Sprachen verkaufen – so geht’s!
Nehmen wir an, Du lebst in Deutschland. Dann hast Du Dich bestimmt für den Spreadshirt-Marktplatz auf der .de-Domain registriert. Damit verkaufst Du Deine Designs standardmäßig auf dem deutschen Marktplatz. Das bedeutet, dass Deine Zielgruppe wahrscheinlich in Deutschland lebt, Deutsch spricht und versteht. So weit, so typisch. Doch was ist, wenn Du Dich mit Deinen Designs eher an eine französischsprachige Zielgruppe in Frankreich richten möchtest?
Einen zweiten Account auf unserem französischen Marktplatz zu eröffnen, ist nicht wirklich eine Option. Denn das hat mehrere Nachteile: Zwei Accounts müssen gepflegt, Designs doppelt hochgeladen und Metadaten müssen übersetzt werden. Außerdem widerspricht diese Vorgehensweise unserer Single Account Policy.
Ausgangssprache ändern und neue Marktplätze erobern
Doch das ist ab sofort Geschichte. Denn jetzt kannst Du ganz einfach die Standardsprache für Deine Designs ändern – und damit auch einen anderen primären Marktplatz festlegen. Klicke dafür einfach auf der Metadaten-Seite den „Ändern“-Link neben der aktuellen „Standardsprache“ und wähle anschließend die Sprache, die am besten zu Deinem Design passt. Sobald Du die neue Standardsprache für das Design festgelegt hast, kannst Du die Metadaten in der neu gewählten Sprache ausfüllen. Achte aber bitte unbedingt darauf, für die Metadaten wirklich die neu gewählten Sprache zu nutzen, sonst werden Deine Designs nicht gefunden. Danach veröffentlichst Du das Design wie gewohnt.
Hinweis: Die Möglichkeit, die Standardsprache Deines Designs zu ändern, richtet sich vor allem an Designer*innen mit klar definierten Zielgruppen in anderen Sprachen. Darum solltest Du dieses Feature nur nutzen, wenn Du die neue Sprache gut beherrschst.
Hast Du Fragen zum neuen Standardsprachen-Feature oder Ideen, für welche Anlässe und Zielgruppen es sich besonders gut eignet? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen.
Mehr Durchblick bei Bestsellern, Verkäufen und Einnahmen
Wir haben einige Details im Partnerbereich und in der SpreadApp so optimiert, dass Du bei Deinen Bestsellern, Verkäufen und Einnahmen jetzt noch besser den Überblick behältst.
Smart, Smarter, Smart FAQ
Du brauchst schnelle Hilfe und hast keine Lust unseren Hilfebereich zu durchsuchen, dann ist unsere neue FAQ-Soforthilfe genau das richtige für Dich. Klingt spreadomenal? Ist es auch! Genauso wie die zwei neuen Begriffe, die wir ebenfalls vorstellen.
Neues Feature: Prüfe die Performance Deiner Designs
Du willst wissen, welche Deiner Designs sich wie oft verkaufen oder wie hoch Deine Einnahmen pro Design sind? Mit unserem neuen Statistik-Feature hast Du jetzt alles im Blick.
Deine Showroom-Checkliste fürs Weihnachtsgeschäft
Fröhliche Weihnacht überall … auch in Deinem Showroom? Check unsere Checkliste und greife in der wichtigsten Shopping-Saison des Jahres zahlreiche Geschänkekäufer*innen ab!
Metadaten leicht(er) gemacht
Wir haben unsere Metadaten-Seite aufgeräumt. Jetzt findest Du die passenden Metadaten für Deine Designs noch schneller und einfacher. Weiterlesen
Du kannst jetzt wieder Design-Serien veröffentlichen
Gute Neuigkeiten für alle, die Serien bestimmter Designs auf dem Marktplatz verkaufen wollen: Seit dem Launch der Spreadshirt Star Academy ist das wieder möglich!