Am 22. April 2022 findet der Tag der Erde statt. Lass Dich zu diesem Anlass zu neuen Designs inspirieren, die unseren Planeten feiern und zum Handeln aufrufen.
Der Earth Day (Tag der Erde) wird jedes Jahr in über 175 Ländern gefeiert und soll das Bewusstsein für unseren Planeten sowie den Natur- und Artenschutz stärken. Außerdem soll der Tag Menschen dazu animieren, ihr Konsumverhalten zu überdenken.
Earth Day 2022: Invest In Our Planet
Das Motto in diesem Jahr ist „Invest In Our Planet“ (Investiere in unseren Planeten). Es geht also darum, heute dafür zu sorgen, dass unser Zuhause auch in Zukunft noch lebenswert ist. Mehr zum Motto und den Aktionen in diesem Jahr kannst Du auf der Earth Day Seite nachlesen.
Jetzt geht’s aber erstmal zu unseren ganz konkreten Design-Ideen für Dich und Deinen Showroom.
Bilder eines Planeten
Die Erde als lachender, trauriger, schwitzender Smiley? Ist eine besonders gute Idee! Mit der Personifizierung der Erde können viele Menschen sich nämlich besonders gut identifizieren.
- Gestalte eine einfache blau-grüne Illustration oder arbeite fotorealistisch
- Lass Dich vom Comic- bzw. Kawaii-Stil inspirieren – zu einer rundlichen Erde mit Mund und Augen
Planet Earth Taking Everybody Down With It und Sad Planet Earth On Fire designed von Rusty Doodle
Schriftdesigns
Ob Du das Motto „Invest In Our Planet“ benutzt oder bekannte Sprüche wie „Every day should be earth day“ und „Rettet unseren Planeten“ benutzt – mit Schriftdesigns lenkst Du Aufmerksamkeit auf Dein Thema.
- Eine einfache Message genügt – die Welt ist schließlich kompliziert genug
- Achte beim Spiel mit den Buchstaben darauf, dass alles lesbar bleibt
- Verwende natürliche Elemente, wie Blätter, Wassertropfen, Blumen oder Bäume, in Deinem Design
Earth Day Everyday designed von SinBle
Illustrationen zu Umweltproblemen
Unsere Ozeane sind voller Plastik, viele Arten sterben aus und die Abholzung des Amazonas trägt weiter zur Klimakatastrophe bei. Mit Deinen Illustrationen kannst Du ein Statement setzen und Zusammenhänge aufzeigen.
- Gestalte eine Illustration zu einem bestimmten Thema
- Zeige Probleme und Lösungen (zum Beispiel: „Fahr Fahrrad statt Auto“)
- Nutze Kontraste und verbinde Gegensätze in Deinem Design (zum Beispiel „Fabriken vs. Wälder“ oder „Müllberge vs. grüne Wiesen“)
Save the Ocean designed von Veelyn
Mutter Erde feiern
Die Mutter ist ein Symbol für Wachstum, Fürsorge und Liebe. Wir als „Kinder“ von Mutter Erde sind dafür verantwortlich, dass es ihr gut geht. Feier Mutter Erde mit Deinem Design und weise andere darauf hin, dass wir dankbar für sie sein und respektvoll mit ihr umgehen sollten.
Mother Earth Day designed von Anshop
Helfende Hände & Friedenstauben
Auch geöffnete Hände und Friedenstauben mit einem Olivenzweig im Schnabel sind Symbole, die zum diesjährigen Tag der Erde passen.
- Die Hände sind ein Symbol für Fürsorge für Mutter Erde
- Die Friedenstaube symbolisiert den Wunsch nach einem friedvollen Planeten
Protective Hands designed von Nor wegen Liebe
Natürliche Farben
Die Farbpalette zum Tag der Erde ist sehr groß – so bunt wie unser Planet eben auch ist. Konzentriere Dich in Deinen Designs aber vor allem auf „natürliche“ Farben, also Erdtöne, Grün sowie Hell- und Dunkelblau. Auch sonniges Gelb oder Blumen in verschiedenen Farben können auf Deinem Design Platz finden.
Bleib kreativ
Auch wenn Mutter Erde oder der „blaue Planet“ das Thema des Tags der Erde sind, muss Dein Design nicht unbedingt einen Planeten zeigen. Zum Beispiel erinnert ein Eisbär (traurig, aber wahr) sofort an die schmelzenden Polkappen und die globale Erwärmung.
Arctic Polar Bear Whale Conservation und Climate Protection designed von Nor wegen Liebe
Bleib also kreativ und trau Dich, neue Ideen umzusetzen, um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit darzustellen. Unser Pinterest-Board dient Dir als zusätzliche Inspiration!
Fragst Du Dich, was Du selbst tun kannst oder wie Du Deine Fans inspirieren kannst, in ihrem Alltag nachhaltigere Entscheidungen zu treffen? Dann lies hier unsere 9 Tipps für einen nachhaltigen Lifestyle.
Wie immer kannst Du Fragen in den Kommentaren stellen oder mit anderen Marktplatz-Designer*innen im Forum diskutieren.