Menü

How-to Pinterest: Keywords, Boards & Pins

How-to Pinterest: Keywords, Boards & Pins

Du hast Dein Pinterest-Board eingerichtet, Dein Profil ausgefüllt und möchtest loslegen? Hier kommen Erklärungen und essenzielle Tipps zu Pins, Boards und Keywords.

Welche Arten von Pins gibt es?

Es gibt drei unterschiedliche Arten von Pins, mit denen Du Deine Designs promoten kannst. Am besten nutzt Du einen Mix und schöpfst alle Möglichkeiten aus.

1. Bild Pins

Die Produktion von Fotos, Illustrationen und Grafiken für Pinterest ist besonders einfach und trägt schnell Früchte.

  • Nutze .png oder .jpeg Dateien mit max. 20 MB
  • Optimales Verhältnis: 2:3 (1.000 x 1.500 Pixel)
  • Nutze Vorlagen in Canva, Photoshop und Co. für einen einheitlichen Look Deiner Pins bzw., um den Look einzelner Boards zu vereinheitlichen
  • Durch klare Titel und Beschreibungen wirst Du leichter gefunden
  • Regelmäßigkeit ist wichtig: nutze Posting-Tools wie Tailwinder, um Deine Pins automatisch zu posten

2. Video Pins

Etwas aufwendiger, aber besonders lohnenswert sind Video Pins. Achte darauf, dass sie nicht zu lang sind und einfach Spaß machen!

  • Verwende .mp4-, .mov- oder .m4v-Dateien mit maximal 2 GB
  • Videolänge: 4 Sekunden bis 15 Minuten
  • Verhältnis 1:1 oder vertikal 2:3 oder 9:16
  • Die ersten Sekunden müssen die Aufmerksamkeit erwecken
  • Das Video sollte auch ohne Audio funktionieren
  • Vergiss nicht ein passendes Thumbnail-Bild

3. Idea Pins

Idea Pins sind mehrseitige Pins, optisch vergleichbar mit Instagram Stories. Sie sind perfekt für die Darstellung von Prozessen oder zum visuellen Erzählen einer Geschichte geeignet! Du kannst sowohl Bilder als auch Videos verwenden.

  • Nutze .bmp-, .jpeg-, .png-, .tiff- oder .webp-Dateien (Bilder mit max. 20 MB und Videos mit max. 100 MB)
  • Einzelne Videos können zwischen 3-60 Sekunden lang sein
  • Wecke die Neugierde der User und starte mit einem Video und Textüberlagerungen
  • Erzeuge einen Spannungsbogen
  • Verwende ausschließlich Deinen eigenen Content

Was ist eine Pinterest Pinnwand und wofür brauche ich die?

Auf einem Board (bzw. einer Pinnwand) finden verschiedene Pins Platz, die thematisch zueinander passen. Pinnwände sind sehr wichtig und sollten gut gepflegt werden. Folge dazu diesen Tipps:

  • Erstelle mindestens 5 Pinnwände mit ca. 20 Pins
  • Verwende einfache und klar verständliche Titel und Beschreibungen
  • Gestalte passende Pinnwand-Cover mit Canva oder Photoshop
  • Suche ähnliche Nischen auf Pinterest und schau Dir die Boards an
  • Füge auch Pins anderer Personen oder Unternehmen auf Deinen Pinnwänden hinzu
  • Erstelle eine Pinnwand für Inspirationen – zum Beispiel mit Zitaten oder schönen Bildern
  • Pinnwände sorgen für Traffic und neue Follower – sie sollten also nicht als reine Verkaufs-Boards aufgebaut sein
  • Think outside the box!

Wie verwende ich Keywords bei Pinterest?

Ob Bild, Video oder Idea Pin: Mithilfe Deiner Keywords entdecken Nutzer*innen Deine Pinterest-Boards und bringen Dich zum Erfolg. Folge diesen Tipps und finde passende Keywords zu Deinen Pins:

  1. Überlege Dir, welche Suchbegriffe Deine Zielgruppe bei Pinterest verwenden würde und schreib diese auf.
  2. Sei präzise: Auch wenn sie nicht besonders kreativ sind, solltest Du einfache Keywords nutzen, die eine eindeutige Bedeutung haben.
  3. Gib Deine Keywords einzeln bei Pinterest ein. Wie bei Google, schlägt auch Pinterest Dir häufig gesuchte Longtail Keywords* Schreibe Dir diese Vorschläge und Keywords aus den Suchergebnissen bzw. die Vorschläge für „Ähnliche Suchanfragen“ auf.

*Was ist ein Longtail Keyword?

Ein Longtail Keyword besteht aus mehreren Wörtern und ist daher ein besonders detailliertes Keyword. Mithilfe von Longtail Keywords ermöglichst Du es vor allem einem Nischenpublikum, Dich leichter zu finden.

  1. Wiederhole Deine Recherchen hin und wieder, da sich Keywords im Laufe der Zeit ändern können. Der Pinterest-Algorithmus orientiert sich nämlich auch an gemerkten Pins, Weiterleitungen und Kommentaren.

Das waren unsere Tipps zum Posten auf Pinterest. In Teil 1 haben wir Dir 10 Tipps zum Start und Marketing auf Pinterest gegeben. Schau doch mal rein! 

Du hast noch Hunger? Willst mehr Wissen? Stille Deine Cravings und bestelle Antworten in den Kommentaren!

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar