Leise rieselt der Schnee … noch nicht? Kein Problem! Mit unserem Weihnachts-Spezial holst Du Dir jede Menge festliche Inspiration für Deine Designs.
Die Vorweihnachtszeit ist die wichtigste Zeit des Jahres, wenn es um Design-Verkäufe geht. Also lass Dich hier von den aktuellen Trends inspirieren und veröffentliche neue Designs in Deinem Showroom.
Designs für die Feiertage
Bevor wir Dir drei Design-Trends der Saison vorstellen, ein paar Hinweise zu Weihnachten:
Nicht alle Menschen in Deutschland feiern Weihnachten. Fokussiere Dich also nicht (ausschließlich) auf Weihnachtsdesigns. Winterliche Designs haben viel länger Saison und sprechen außerdem ein größeres Publikum an.
Sowieso ist Weihnachten immer ein bisschen zu viel Klischee: Dekorationen in rot, weiß, grün, der Weihnachtsmann hüpft durchs Bild und überhaupt sieht alles ein bisschen aus wie eine Coca Cola-Werbung. Probier’s doch mal mit etwas anderem! Erweitere Deine Farbpalette (zum Beispiel mit unseren Trend-Tipps), führe neue lustige Kreaturen ein, zeichne süße Wintertiere und experimentiere mit Schriftarten. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Bleib dabei immer positiv! Wir werden das ganze Jahr über mit Negativem zugeschüttet, da ist die Vorweihnachtszeit die Zeit für das Schöne. Inspiration findest Du im echten Leben, in verschiedenen Design-Styles – und in diesen Trend-Tipps der Wintersaison 2021/22 …
Das Motto: Zusammenhalt
Gerade in Zeiten der Krise(n) müssen wir zusammenhalten. Laut Christmasworld, der größten Weihnachtsmesse Deutschlands, geht es dieses Jahr um die Liebe, menschliche Beziehungen, Füreinanderdasein. Egal, ob Weihnachten dieses Jahr gemeinsam gefeiert werden kann oder nicht – das Zuhause spielt dabei eine wichtige Rolle. Neben Kleidung kannst Du also auch auf Home & Living Artikel setzen.
Und das sind die 3 Trends:
Besinnliches (contemplative approach)
Die Natur ist die Quelle der Inspiration, mit nachwachsenden Rohstoffen wie Kork, Rinde, Jute, Gras und natürlich Holz. Auch der Tastsinn spielt eine Rolle – die Materialien werden daher nicht geschliffen, sondern verbleiben in ihrem natürlichen Zustand. Die Farbpalette orientiert sich an diesem Trend – mit Farben, die an dunkle Beeren, braunes Holz und winterliches Grün erinnern.
Für Deine Designs heißt das: Lass Dich von der Natur und ihren Materialien inspirieren und arbeite mit natürlichen Farben.
Erbstücke (heirsome feelings)
Neu interpretierte Nostalgie trifft auf fröhliche Farben: Bei diesem Trend kommen hellere Farben (Limettengrün, Rosa, Mandel und Himmelblau), viele Blumen und romantische Muster zum Vorschein.
Wenn Du Dich von diesem Trend inspirieren lässt, kannst Du Deine künstlerische und verspielte Seite rauslassen. Achte darauf, dass hier eher feine Linien und runde Formen gefragt sind.
Begeisterung (spirited response)
Bei diesem Trend liegt der Fokus auf der Freude an mehr Nachhaltigkeit. Schlaue Lösungen, Zero Waste und Materialkreisläufe spielen eine Rolle. Handgemachtes, unkompliziertes Design wird mehr improvisiert als durchgeplant.
Nutze Deine Handschrift, Skizzen und lass Dich von Kinderzeichnungen und den Illustrationen der 1960er Jahre inspirieren. Die Farben dieses Trends haben eine positive Energie, und sind eine Kombination aus Lebendigem und Natürlichem: intensives Meeresgrün, feuriges Rot, Karamellbraun, Ultraviolett und Maisgelb.
Alles klar? Dann leg gleich los und lass Dich von diesen drei Trends zu winterlichen und weihnachtlichen Designs inspirieren!