Menü

Vielfalt ist unsere DNA

Vielfalt ist unsere DNA

Seit fast 20 Jahren finden vielfältige Ideen und Meinungen auf der Spreadshirt-Plattform ihren Ausdruck. Wie wir und Ihr als unsere Designer-Community gemeinsam die Plattform prägen, liest Du hier.

Wir leben in einer Zeit voller Bewegung: Menschen auf der ganzen Welt stehen für das ein, woran sie glauben, und verschaffen ihrer Stimme auf der Straße und in den sozialen Netzwerken Gehör. Auch auf der Spreadshirt-Plattform finden vielfältige Meinungen und Ideen ihren Ausdruck. Diese Vielfalt stellt uns immer wieder vor Herausforderungen und stößt Veränderungen an. Und das ist gut so, denn Spreadshirt – das sind und prägen wir alle zusammen.

Wer wir sind

Wir leben Vielfalt! Bei Spreadshirt arbeiten mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen aus über 40 verschiedenen Ländern gemeinsam an einer offenen Plattform. Was uns motiviert, sind Designer und Kunden, die ihre Shirts lieben. Wir finden es toll, dass Menschen auf der ganzen Welt mit unzähligen Designs und Produkten ihre Meinung auf die Straße und in ihren Alltag tragen. Sie zeigen zum Beispiel, dass sie hinter der Black Lives Matter Bewegung stehen oder sie sprechen sich klar gegen Diskriminierung aus. Sie widmen sich Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit oder zeigen mit Abstand und dem Tragen von Masken Solidarität gegenüber ihren Mitmenschen. Vor allem aber verbreiten sie jede Menge Spaß, Freude und Lachen mit ihren kreativen, lustigen und ermutigenden Designs.

Warum Ihr als Community so wichtig seid

Mit Eurem Ideenreichtum, Eurem kulturellen Background und Eurer Kreativität nehmt Ihr ganz direkt Einfluss auf die Vielfalt der Designs auf dem Marktplatz. Wir sind stolz, dass wir aktuell über 315.000 Designer aus mehr als 200 Ländern und Inselgruppen (schon mal von Mikronesien gehört?) zu unserer Community zählen. Pro Woche ladet Ihr alle zusammen über 100.000 Designs auf unsere Plattform hoch. Der Großteil dieser Designs ist positiv, lustig und ermutigend. So bereichert und prägt Ihr jeden Tag den Marktplatz.

Wir möchten für alle Designer eine offene Plattform sein. Ihr dürft alle Inhalte hochladen, solange sie niemanden diskriminieren oder verletzen. Auch pornografische und illegale Inhalte gehören nicht auf unsere Plattform. Wir haben klar definierte Standards darüber, was wir auf unserer Plattform dulden und was nicht. Außerdem arbeiten wir stetig daran, unsere Filter und Meldeverfahren zu verbessern. So haben wir gerade erst die Möglichkeit, Designs zu melden, für alle Nutzer vereinfacht. Auf diese Weise können wir Inhalte und Designer, die unsere Plattform missbrauchen und die Meinungsfreiheit gefährden, leichter identifizieren und auch in Zukunft ein Marktplatz der positiven Ideen bleiben.

Was Du tun kannst

Wenn Du Dir bei Designs, die Du selbst hochladen möchtest oder die andere hochgeladen haben, unsicher bist, kannst Du jederzeit in unseren Community Standards nachlesen, welche Regeln für unsere Plattform gelten.

Ein eigenes Team prüft jedes von der Community oder Kunden gemeldete Design ganz genau. Wenn ein Design gegen eine der Richtlinien verstößt, nehmen wir es sofort von der Plattform. Nicht alle Designs, die online bleiben dürfen, repräsentieren unsere oder Eure Meinungen. Und das müssen sie auch nicht – als offene Plattform gehört Meinungsfreiheit zu unserer Identität. Wir möchten, dass in unseren Designs die gleiche Vielfalt lebt wie in unserer Unternehmenskultur. Unser CEO Philip Rooke hat dazu ein Statement verfasst, das Du hier lesen kannst.

Wie immer gilt: Hast Du Fragen oder Kommentare? Schreibe uns hier oder im Forum.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar