Auch in Spreadshirts Kaffeeküche sorgen Designs vom Marktplatz für eine angenehme Atmosphäre beim plauschigen Päuschen. Eins der Poster stammt aus der Feder unserer Designerin des Monats: UtArts!
Der Herbstliche Waldbewohner Waschbär schlürft gemütlich aus seiner Kaffeetasse und verbreitet eine entsprechend relaxte Stimmung. Dieses Design von UtArts hängt in der Spreadshirt-Kaffeeküche. Wir mussten unbedingt wissen, wer hinter diesem süßen Tierchen steckt. Lernt Uta kennen, Grafik- und Patterndesignerin aus Leipzig.

Name: Uta
Alter: 50
Lebt in: Leipzig
Beruf: Gelernte Reise- & Bürokauffrau, jetzt Designerin
Software: Photoshop, Illustrator
Hardware: iPad, Nikon D750, PC
Bei Spreadshirt seit: 2015
Hallo Uta! Schön, dass Du Dir Zeit nimmst, mit uns zu sprechen. Deiner Auswahl an Designs auf dem Marktplatz nach zu urteilen, bist Du schwer beschäftigt! Erzähl uns doch mal, was Du so machst.
Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und darf künstlerisch tätig sein. Meine Arbeit als Designerin ist zwar anstrengend, aber auch unheimlich befriedigend. Ich hätte Lust, noch mehr zu machen! Dafür bräuchte ein Tag allerdings 72 Stunden…
Worauf konzentrierst Du Dich in Deiner Arbeit?
So wie das Leben nicht gleichförmig verläuft, so ändern sich auch meine Vorlieben und Schwerpunkte. Ich bin zurzeit meist in Mustern unterwegs, kreiere wunderschöne Blumen und für Babys geeignete Muster für Stoffe und Tapeten.
Ansonsten lasse ich mich für meinen Showroom bei Spreadshirt auch von frechen Sprüchen motivieren.
Ich übernehme diesen dann und kreiere eigene Sachen. Dann entstehen so freche Sachen wie „C’est la fucking vie“.
Hast Du eigentlich Mode- und Textildesign gelernt?
Nein, gar nicht! Ich bin nach und nach in die Branche reingerutscht. Angefangen habe ich mit Fotografie. Zu Beginn habe ich versucht meine Fotos auf Produkten zu verkaufen. Ich merkte dann aber, dass sich Fotos auf Produkten nicht sonderlich gut für den Verkauf eignen, da die Zielgruppe relativ klein ist. So begann ich mit der Produktgestaltung. Später kamen dann mehr und mehr Design-Elemente hinzu. Die Arbeit als Designerin ist für mich ein ständiger Lernprozess und auch deshalb immer noch spannend!
Woher nimmst Du die Inspiration für Deine Designs?
Mit meinen Designs lebe ich meine Träume aus. Das Leben ist bunt! Das Leben ist schön! Der Tenor meiner Interpretationen wechselt dabei ständig. Das ist immer wieder neu und einfach nur spannend.

Wie bestimmst Du Deine Zielgruppen?
Im POD-Sektor (Print-On-Demand) ist man natürlich stark von den Möglichkeiten, die die Plattform bietet, abhängig. Auch die Geschmäcker der Kunden sind verschieden. Ich bin deshalb recht breit aufgestellt, was Techniken, Themen und Motive angeht. Meist probiere ich ganz viel aus, um herauszufinden, was bei welcher Plattform gut läuft.
Bei Spreadshirt möchte ich vor allem junge Familien ansprechen, Erwachsene, die Kinder geblieben sind. Meine größte Zielgruppe nenne ich „junge freche Mädchen“.
Welche saisonalen Faktoren und welche Techniken beeinflussen Deine Arbeit?
Ich persönlich liebe den Frühling am meisten, aber ich denke, die Sachen für die gemütlichen Jahreszeiten wo man sich einigelt, laufen besser. Daher decke ich beides ab. Mittlerweile weiß ich, dass jahreszeitliche Themen nicht jedem gefallen und viele etwas „Ganzjähriges“ bevorzugen. Ich versuche eine gute Mischung hinzukriegen.
Bei der Gestaltung kombiniere ich gerne verschiedene Techniken. Ich mag Aquarell total gerne, weil es so luftig und leicht ist. Das verbinde ich zum Beispiel mit dem, was ich am besten kann, den Mustern, und schon kommen ganz tolle, einzigartige Designs heraus.
Bei dem riesigen Output, den Du hast, sieht es aus, als wäre keine Zeit für einen anderen Job. Lebst Du von Deiner Arbeit als Designerin? Was nimmt wie viel Zeit ein?
Ja, ich lebe von den Verkäufen meiner Designs. Das sollte man sich nicht zu leicht vorstellen. Selbstständige Designerin zu sein, ist knallharte Arbeit.
Ob meine Designs sich verkaufen, hängt natürlich auch von den Verkaufsplattformen ab. Ich muss sie regelmäßig überprüfen und mir Fragen stellen wie: Läuft die Seite gut? Habe ich ein gutes Ranking? Was kann ich verbessern?
Meine Hauptbeschäftigungen sind entsprechend das Bestücken der Seiten und die Werbung für meine Designs. Das ist – wie bei vielen anderen Designern wahrscheinlich auch – natürlich der unliebsamere Teil meiner Arbeit. Das Gestalten von neuen Designs nimmt leider den kleinsten Teil meiner Arbeit ein. Im Grunde ist das aber ok: Kreativität hängt vom persönlichen Befinden ab und ich bin nicht jeden Tag in der gleichen kreativen Stimmung!

Wir hätten gerne 3 Tipps von Dir, die neuen Marktplatz-Designern beim Start helfen können!
Das ist einfach: DRAN BLEIBEN! Mach weiter, auch wenn du nicht gleich zu Beginn einen Treffer landest.
Zweitens: Verfolge deinen Stil, aber orientiere dich dabei am Markt.
Und drittens: Qualität statt Masse!
Welche Rolle spielen Tiere und die Natur in Deinem Leben? Deinen Fotografien und Illustrationen nach zu urteilen, bist Du ja recht viel draußen unterwegs und hast auch einen Hund?
Tiere waren immer meine besten Freunde und sind es auch jetzt noch. Ich bin mit Hund, Katze und einer Krähe aufgewachsen und diese Erinnerungen sind die schönsten in meinem Leben.
Ich kann mir ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen. Das Tolle ist, dass mein Hund – ein Corgi – mich „zwingt“, rauszugehen. So vermeide ich, den ganzen Tag am Schreibtisch vorm Computer zu sitzen und halte mich fit und gesund. Außerdem entstehen beim Gassigehen immer wieder schöne Bilder für mein Instagram!
Stimmt, Du hast ein tolles Instagram! Danke für das Interview Uta, und weiterhin viel Erfolg auf dem Spreadshirt Marktplatz!
Muster, Zeichnungen, Blumen und Corgis gibt’s auf Utas Instagram. Ihre Designs findest Du in ihrem Showroom UtArts.