Poster, Kissenbezüge, Mousepads und mehr – wir zeigen, was Du beim Veröffentlichen von Produkten aus der Home & Living Kategorie beachten solltest.
Home & Living Produkte eignen sich als Geschenk für eine große und vielseitige Zielgruppe: Untersetzer, Poster und mehr kann man nämlich verschenken, ohne die Konfektionsgröße oder den modischen Geschmack der beschenkten Person zu kennen. Gleichzeitig eignen sich Tassen oder Kochschürzen auch als sehr persönliches Geschenk.
Einige Produkte dieser Kategorie musst Du einer Sonderbehandlung unterziehen. Hier sind unsere 3 Tipps.
1. Wähle das richtige Produkt für Dein Design
Auf welchem Produkt möchtest Du Dein neues Design veröffentlichen? Überlege Dir, zu welchen Produkten Dein Design wirklich passt.
Zum Beispiel Kissen: Sie bringen Gemütlichkeit in unsere vier Wände und laden zum Träumen ein. Alle Themen von „Home Sweet Home“ über Faulenzer bis hin zu Träumen, fernen Urlaubszielen und ermutigenden Sprüchen passen hier gut. Am besten wählst Du große Schriftzüge mit einer individuellen und künstlerischen Schriftart. Auch florale Illustrationen und schöne Tierillustrationen bringen den entspannten Vibe ins Wohnzimmer.

Ähnlich sieht es bei Tassen aus: Auch hier sind Schriftzüge und Tiere beliebt. Thematisch kann es sogar noch etwas lustiger und frecher werden. Und natürlich passen Themen wie Kaffee oder der Arbeitsalltag im Büro super auf eine Tasse.
Bei Postern, Untersetzern und Mousepads sind neben großen Schriftzügen und Illustrationen auch abstrakte, geometrische Formen, Muster und sogar Fotografien gefragt. Für die Veröffentlichung von Designs auf Postern musst Du Dir übrigens noch ein paar mehr Gedanken machen. Tipps zur Veröffentlichung von Postern findest Du hier.
2. Nutze die Druckbereiche
Ein Großteil der Marktplatz-Kunden hat keine Lust, ein Design nachträglich anzupassen. Achte deshalb auf eine schöne Produktgestaltung, denn nur so werden Deine Designs auf der richtigen Produktauswahl zum Eye Catcher.
Nutze außerdem die Druckbereiche Deiner Produkte! Anders als T‑Shirts, haben Untersetzer und Mousepads beispielsweise überbordernde Druckbereiche. Das heißt, Du kannst Dein Design randlos auf das Produkt setzen.
Vergewissere Dich, dass Dein Design gut vergrößerbar ist und am Ende nicht verpixelt aussieht. Damit Du den Druckbereich voll ausnutzen kannst, empfehlen wir, das Design in der passenden Form hochzuladen: Für einen quadratischen Druckbereich erstellst Du ein quadratisches Design, das Du anschließend perfekt in den Druckbereich einpassen kannst.

Je mehr Produkte Du erstellen möchtest, desto sinnvoller ist es, mit Templates zu arbeiten: Erstelle alle für ein bestimmtes Design geeigneten Produkte, lösche alle Produkte, die nicht zum Design passen und speichere die Auswahl als Vorlage. So hast Du beim nächsten ähnlichen Design gleich alle Produkte fertig erstellt und musst Dich nur noch ans Fine Tuning machen.
3. Die richtigen Farben aktivieren und deaktivieren
Überprüfe vor der Veröffentlichung jedes Produktes die Farbauswahl. In diesem Beispiel geht es um einen schwarzen Schriftzug auf einer Tasse. Die Farbe Schwarz gehört hier selbstverständlich deaktiviert.

Ein anderes Beispiel: Weiß auf weiß. Wie man unschwer erkennen kann, ist ein weißes Design auf einem weißen Untergrund nicht sicht- und daher auch nicht druckbar.

Übrigens lässt sich auch die Auswahl bestimmter Farben über die Vorlagen speichern.
Beachtest Du alle 3 Tipps, wirst Du am Ende hochwertige Produkte in Deinem Showroom haben. Das Erstellen von Vorlagen hilft Dir weiterhin, Deine Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Es lohnt sich also richtig, in der Home & Living Kategorie Produkte zu veröffentlichen – mit etwas Aufwand kann es Dir gelingen, eine große Zielgruppe zu erreichen.
Hast Du irgendeinen Tipp vermisst? Worauf achtest Du bei der Veröffentlichung Deiner Designs auf Produkten in der Home & Living Kategorie? Lass es uns wissen.