Menü

Analyse: Bio-Produkte bei Spreadshirt

Analyse: Bio-Produkte bei Spreadshirt

Öko, Bio, aus biologischem Anbau: was für Dein Essen gilt, gibt es auch in der Textilwelt. Spreadshirt führt seit über fünf Jahren Produkte aus Bio-Baumwolle im Sortiment. Was unterscheidet den Stoff von anderen? Wie gut verkauft sich „Bio“? Wir haben die Fakten für Dich.

Beim Erstellen Deiner Produkte sind Dir unsere Bio-Produkte sicher schon aufgefallen: Derzeit bestehen 14 der 95 verfügbaren Bekleidungsprodukte von Spreadshirt aus Bio-Baumwolle. Genau genommen handelt es sich dabei um „Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau“ (kbA).

Wie kommt das „Bio“ in die Baumwolle?

Das sind die drei wichtigsten Kriterien für Bio-Baumwolle:

  • die Pflanzen sind nicht gentechnisch verändert
  • es werden keine chemischen Pestizide und Düngemittel verwendet
  • die Baumwolle wird von Hand und ohne Einsatz von Entlaubungsmitteln geerntet

Wie verkauft sich „Bio“?

Umweltbewusstes Denken liegt im Trend, ist aber bisher noch ein Luxus: Bio-Baumwolle macht gerade einmal 1% der weltweit angebauten Baumwolle aus. Lohnt es sich überhaupt, als Partner mit Deinem Produktangebot auf die Welle aufzuspringen?

Ein Blick auf die Topseller sagt: nein. T-Shirts und Pullover in den Premium- und Standard-Ausführungen bleiben die Spitzenreiter unter den meistverkauften Produkten. Doch die Produkte aus Bio-Baumwolle rollen das Feld von hinten auf: In den vergangenen fünf Jahren hat sich ihr Marktanteil verdrei- bis verneunfacht!

T-Shirts

Beliebtestes Bio-Baumwollprodukt in dieser Kategorie: T-Shirt mit V-Ausschnitt von Stanley&Stella (Frauen und Männer)

An der T-Shirt-Front sind zwei Produkte aus Bio-Baumwolle zu finden: Das Bio-T-Shirt und das T-Shirt mit V-Ausschnitt, jeweils für Männer und Frauen. Bei den Frauen machten die beiden Modelle im vergangenen Jahr 14% des Marktanteils der in Shops verkauften T-Shirts aus. Ein stolzer Wert – Schließlich konkurrieren die Modelle mit dem deutlich günstigeren Standard-T-Shirt.

Anteil der in europäischen Spreadshirt-Shops verkauften T-Shirts aus kontrolliert biologischer Baumwolle an den insgesamt in europäischen Shops verkauften T-Shirts im Jahresvergleich (getrennt nach Geschlechtern, anteilig an der jeweiligen Gesamtmenge von Frauen- bzw. Männer-T-Shirts)

Pullover

Beliebtestes Bio-Baumwollprodukt in dieser Kategorie: Sweatshirt von Stanley&Stella (Frauen), Bio-Hoodie (Männer)

Auch bei den Pullovern steht Stanley&Stella für Bio-Qualität: Das Sweatshirt und der Bio-Hoodie werden bei Shop-Kunden von Jahr für Jahr beliebter. Den Erfolg führen wir nicht allein auf das Material zurück: Stanley&Stella sticht auch durch seine melierten Farben und körperbetonten Schnitte hervor. Bei den Frauen macht die Marke 38% der Verkäufe im Segment aus.

Anteil der in europäischen Spreadshirt-Shops verkauften Hoodies und Sweatshirts aus kontrolliert biologischer Baumwolle an den insgesamt in europäischen Shops verkauften Hoodies und Sweatshirts im Jahresvergleich (getrennt nach Geschlechtern, anteilig an der jeweiligen Gesamtmenge von Frauen- bzw. Männer-Pullovern)

Zum Schluss der Gegentest: Haben Produkte aus Bio-Baumwolle Erfolg, weil Partner sie besonders häufig in ihr Sortiment aufnehmen? Oder entscheiden sich die Kunden selbst gezielt dafür? Die Zahlen der Hoodie- und Sweatshirt-Verkäufe auf dem Marktplatz sprechen eindeutig für eine hohe Nachfrage bei den Kunden.

Anteil der auf den europäischen Spreadshirt-Marktplätzen verkauften Hoodies und Sweatshirts aus kontrolliert biologischer Baumwolle an den insgesamt auf europäischen Marktplätzen verkauften Hoodies und Sweatshirts im Jahresvergleich (getrennt nach Geschlechtern, anteilig an der jeweiligen Gesamtmenge von Frauen- bzw. Männer-Pullovern)

Wo lohnen Bio-Baumwoll-Produkte besonders?

  • Frauenprodukte: Produkte in Bio-Baumwoll-Qualität sind deutlich beliebter als bei Männern
  • Babyprodukte: Der Langarm- und der Kurzarm-Body wurden ohne Preisveränderung gerade auf Bio-Baumwolle umgestellt
  • Geschenkprodukte (Lätzchen, Beutel): Bei Geschenken zu Geburt oder Geburtstag sind Verwandte und Freunde eher bereit, mehr auszugeben

Wie sieht es bei Dir aus: Nehmen Deine Kunden Produkte aus Bio-Baumwolle trotz des höheren Preises an? Welche Erfahrungen hast Du persönlich mit Bio-Baumwolle gemacht? Wir sind gespannt auf Deinen Kommentar.

Teile diesen Beitrag

4 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Liebe Lena, es wäre interessant zu sehen, wie sich der Trend nun 4 Jahre später verhält. Könnt ihr ein Update posten? Ich würde mehr Bioqualität im Shop sehr befürworten!!!

  2. Muss ich mir jetzt einen 4K Monitor kaufen, um die Seite komplett zu sehen?
    Das neue Design ist eine Katastrophe.

    Mit freundlichen Gruessen

    Andie Singer

    • Hallo Andie,

      welches neue Design meinst Du? Meinst Du die Grafiken?

      Liebe Grüße,
      Lena

    • Hallo Andie,

      über welches Gerät oder Monitor schaust du dir die Seite an? Kann auch damit zusammenhängen.

      Schöne Grüße
      Christin

Schreibe einen Kommentar