Menü

Auflösung der Jogginghosentag Schnitzeljagd

Regelmäßige Leser unserer Spreadshirt-Gazette haben Aze, den sportlichen Hasen, sicherlich letzte Woche bemerkt. Klickte man ihn führte Aze einen direkt zur Spreadshirt-Schnitzeljagd. Da einige von Euch auf dem dann folgenden Weg leider verloren gegangen sind und darum gebeten haben, hier der vollständige Lösungsweg:

  1. Der deutsche Synchronsprecher von Homer heißt Norbert Gastell. Verrückt: Im englischen Original spricht Dan Castellaneta neben Homer auch noch Grampa, Hausmeister Willie, Krusty, Barney, Bürgermeister Quimby und Kodos. Wie dem auch sei, der erste Buchstabe war somit ein „g“.
  2. Die Filmszene ist natürlich von Braveheart, sein letztes überliefertes Wort beginnt mit einem „f“ (und ist im englischen nicht ausgepiept).
  3. Als drittes war das Dicke „B“ gesucht.
  4. Etwas überraschender war da schon die Antwort, die Google auf die Frage nach dem Lebenssinn gibt: 42. Für Fans von „Per Anhalter durch die Galaxis“ (auch in dieser Produktbeschreibung verarbeitet) war dies keine Überraschung. Der gesuchte Buchstabe war also ein „f“.
  5. Die berühmte Person auf dem Foto ist Israel Kamakawiwo’ole’s Landsmann Mr. Ba“R“ack Obama – wie immer trendsicher!
  6. Wer Frage 6 nicht beantworten konnte: Hier gibt’s das Grundgesetz der Bundesrepublik gratis (als Printversion!). In Artikel 16 (=„P“) der Grundrechte steht auch etwas zum Thema Asylrecht.

Der Lösungs-Link war also http://on.fb.me/gfBfRP und führte auf unsere deutsche Facebook Seite. Jeder der daraufhin Fan geworden ist hat innerhalb der nächsten Stunden sicherlich den Hasen in den Werbeanzeigen wiederentdeckt:

Der Hase führte einen auf eine versteckte Seite in unserem Blog, wo die nächste Aufgabe beschrieben stand: “Wir suchen eine Zahl auf einer Veranstaltung, die am 21.6. u.a. in Berlin stattfand und fotografisch gut dokumentiert wurde. Die gesuchte Zahl ist z.B. auf Bild 229 auf einer Fotoplattform zu finden.“ Die Veranstaltung ist natürlich der T-Shirt Day und ein Blick auf dessen Homepage führte einen direkt zu einem Fotoalbum im Facebook. Der Tooltip auf dem gesuchten Bild verrät wie es weitergeht (auch bei Flickr war die Lösung zu finden):

Wir notieren uns also die „54“ und suchen „Twitter Dave Gorman“ bei Google. Der erste Account gehört dem bekannten (?!) Stand-Up Comedian Dave Gorman. Der war’s nicht. Aber schon das 2. Ergebnis führt zu da_gor und dem gesuchten nächstem Hinweis:

Der Link führte direkt in unser Produktsortiment. Nach einigem scrollen vorbei an zeitlos modischen Produkten war klar: der saisonal bedingte Ladenhüter ist momentan die Weihnachtsmütze, zu haben nur in „R“ot. In deren Produktbeschreibung steht wie es weitergeht: ** Hallo Schnitzeljäger! Wie viele “hands” benötigt man wohl, um ein Spreadshirt zu produzieren? Sieh bei Youtube nach **.

Bei Youtube fing man als geübter Schnitzeljäger und Kenner der uns eigenen “Unter-Sich-Bleiberei” natürlich direkt im Spreadshirt-Kanal zu suchen an. Das erste Video unter „Favoriten“ versprach dann auch die Lösung: 18. Der Tooltip am Ende des Videos verrät außerdem, wie es weitergeht: “Add the number and proceed to Facebook: Search for “XXX18“.

Die Suche im Facebook führt zu einer Seite, die das letzte Rätsel beherbergt: Welche Stadt gibt es nicht? Mittlerweile führt sogar eine einfache Google-Suche nach der „Stadt die es nicht gibt“ direkt zur Verschwörungstheorie. Ob’s stimmt? Wir wissen es nicht, aber ich empfehle eine kurze Mail an das Presseamt der Stadt Bielefeld zu schicken und um Aufklärung zu bitten… die freuen sich bestimmt über Post. In jedem Fall liegt läge Bielefake rein theoretisch auf dem 8. 52. Breitengrad. Der gesuchte Gutschein-Code am Ende der Schnitzeljagd war somit

54R1852

Insgesamt haben 15 Leute das Rätsel lösen können – Herzlichen Glückwunsch! Hat es Spass gemacht? Wir hoffen es — und wünschen Euch viel Spaß mit Euren neuen Jogginghosen!

Teile diesen Beitrag

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar