Menü

Identifiziere Deine Design-Bestseller

Identifiziere Deine Design-Bestseller

Ab sofort wird Dir für jedes einzelne Design angezeigt, wie gut es sich verkauft – nach Anzahl, Verkaufskanal und Produkt. Finde jetzt Deine persönlichen Bestseller.

Ihr habt uns immer wieder nach diesem Feature gefragt, jetzt ist es soweit: Ab sofort kannst Du Dir für jedes Deiner Designs anzeigen lassen, wie gut es sich verkauft. Die Performance jedes einzelnen Designs findest Du unter Designs > Design auswählen > Design Performance.

Finde Deine Design-Bestseller

Das neue Feature ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, die Bestseller unter Deinen Designs zu identifizieren. Damit kannst Du Dich noch besser auf Deine Zielgruppe fokussieren und Deine Produkte ganz auf diese ausrichten. Konzentriere Dich auf Motive, die sich besonders gut verkaufen, und sortiere die Ladenhüter unter Deinen Designs besser aus.

Wie das geht? Lass Dir nach frei wählbaren Zeiträumen anzeigen, wie viel Du bisher mit Deinem Design verdient hast, wie oft es verkauft wurde und auf welchen Verkaufskanälen oder Produkten Du damit am erfolgreichsten bist. Eine Grafik zeigt Dir außerdem, wann Dein Design besonders gut laufen oder wann Du weniger davon verkaufst.

Optimiere Dein Produkt-Portfolio

Mit diesen Informationen kannst Du jetzt Deine Design-Auswahl weiter optimieren. Verkaufen sich bspw. ein Design im Herbst und Winter besonders gut auf Hoodies und Langarmshirts, dann solltest Du es auch auf Jacken und Pullovern anbieten. Das gleiche gilt für die kommende Frühlings- und Sommersaison. Finde jetzt heraus, welche Designs in der Vergangenheit besonders gut auf T-Shirts und ähnlichen Produkten laufen, und konzentriere Dich auf diese Designs, um Deine Verkäufe zu steigern.

Design Performance ansehen

Wie gefällt Dir die neue Funktion? Lass es uns in den Kommentaren oder im Forum wissen.

Teile diesen Beitrag

8 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Eine super Sache, aber wie schon von anderen erwähnt verbesserungswürdig, da etwas umständlich… Zudem fände ich es gut, wenn man wirklich alle Verkäufe sehen könnte und nicht nur maximal dieses und letztes Jahr sehen würde. LG

  2. Wurde ja eigentlich schon angemerkt.
    Aber nochmal im Detail: zu diesem echt guten Feature fehlt eine Verlinkung zu den einzelnen Designs aus der (alten) Bestseller Liste.

  3. Hallo spreadshirt,

    ich muss leider anmerken, dass ich das neue Feature “unglücklich” gelöst finde. Sinnervoller würde eine exakte Design Statistik doch als Integration in die bereits bestehende Bestsellerliste funktionieren. Auch das mit der Neuerung das Dashboard nun nach dem Login automatisch einen Verkaufszeitraum von 6 Monaten anzeigt, hilft uns Designern eher nicht, da es mehr als unübersichtlich ist. Ein tagesaktueller Counter würde mehr Transparenz schaffen. Vielleicht überdenkt Ihr den aktuellen Ansatz ja noch einmal.

    • Hallo,

      den Zeitraum auf dem Dashboard haben wir bereits wieder geändert. Die Verlinkung mit der Bestsellerliste ist schon geplant.

      Viele Grüße,
      Sandra

    • Gutes Feature. Allerdings reicht der zur Auswahl stehende Zeitraum nur bis 2020 zurück. So nur für vergleichsweise junge Designs aussagekräftig.

  4. Muss ich jetzt jedes Design anklicken um irgendwann mal meinen Bestseller zu finden? Vorher konnte ich doch gleich auf einen Blick sehen welches mein Bestseller ist.

    • Hallo Andreas,

      nein, das nicht. Den Reiter Bestseller gibt es unter Statistik nachwievor. Solltest Du aber zu Deinen Bestsellern darüberhinaus detailliertere Statistik abrufen wollen, musst Du aus der Bestsellerliste raus, rein in Designs, Suchfunktion – > Dein Design auswählen, voila.
      Leider nicht benutzerfreundlich.

Schreibe einen Kommentar