Daniel Haaksman und sein Label Man Recordings kooperieren mit Leipziger Kreativbekleider
Leipzig, 01. September 2008 – Baile Funk ist derzeit überall – der heisse Beat aus den Slums von Rio De Janeiro ertönt in Werbeclips und Hollywood-Filmen und bringt in Clubs in ganz Europa die Tanzflächen zum Kochen. Baile Funk ist eine Mischung aus brasilianischem Rap, Miami Bass und trashigem Eurodance.
Eine exklusive Shirt-Kollektion für Freundinnen und Freunde des Baile Funk bieten jetzt die Online-Shops, die das Label Man Recordings in Kooperation mit Spreadshirt eröffnet hat.
Man Recordings ist das Label des DJs, Produzenten und Musikjournalisten Daniel Haaksman. Er ist der Wegbereiter des Baile Funk in Europa. Der Berliner hat mit dem 2004 veröffentlichten Sampler “Rio Baile Funk: Favela Booty Beats” das Genre nicht nur in die europäischen Clubs, sondern auch in hiesige Feuilletons gebracht. Seitdem setzt er seine Pionierarbeit konsequent fort. Jüngster Höhepunkt seines Schaffens war die Programmierung der “Red Bull Music Academy”-Bühne auf dem diesjährigen Melt!-Festival in Gräfenhainichen. Künstler wie Crookers, Bonde Do Role, MC Gringo, Edu K oder Deize Tigrona spielten, was die deutsche Musik-Fachpresse kürzlich als den Soundtrack des neuen “Planet Rock” bezeichnet hat: ein Club-Sound mit süd- und nordamerikanischen, karibischen, afrikanischen und europäischen Einflüssen. Ein Sound, bei dem alles darf, aber nichts muss – außer Bass.
Auf dem Melt! stellte Haaksman auch die neuen T-Shirts von Man Recordings vor. Unter anderem wurden DJ Beware von Radio FM4 aus Wien, MC Gringo – der in Rio de Janeiro lebende schwäbische Star des Baile Funk – und das italienische DJ- und Produzententeam Crookers mit den “Funk Mundial”- und “Rio Baile Funk”-Shirts ausgestattet.
Zusammen mit Spreadshirt, der Leipziger Internet-Plattform für hochwertige, personalisierbare Bekleidung, macht Haaksman die Shirts nun global für alle Fans brasilianischer Booty Breaks verfügbar. Er hat zum Vertrieb seiner Label-Kollektion Spreadshops für Europa und die USA eröffnet.
Die T-Shirt-Designs wurden von dem Designer Paul Snowden entwickelt. Der aus Neuseeland stammende und in Berlin tätige Werber und Grafikdesigner hat unter anderem bereits für Nike, Levi’s und Uniqlo gearbeitet. Erst im letzten Jahr sorgten seine “Wasted German Youth”- und “Minimal My Ass”-Shirts international für Aufsehen.
Zum Launch der Man Recordings-Kollektion stellt Spreadshirt interessierten Journalisten auf Anfrage Samples für Produktseiten, Modestrecken und/oder Verlosungen zur Verfügung.
Bildmaterial zum Download:
- Produktbilder “Funk Mundial”
- Produktbilder “Baile Funk Masters”
- Künstler in Man Rec-Shirts: Crookers
- Künstler in Man Rec-Shirts: DJ Edgar & DJ Beware
- Künstler in Man Rec-Shirts: Scottie B.
- Daniel Haaksman im Man Rec-Shirt
Mehr über Spreadshirt und die Man Recordings Shops:
- https://www.spreadshirt.net
- https://manrecordings.spreadshirt.net (EU-Shop)
- https://manrecordings.spreadshirt.com (US-Shop)
Hintergrundinformationen:
- http://www.myspace.com/manrecordings
- http://www.myspace.com/danielhaaksman
- http://www.myspace.com/bewarebewarebeware
- http://www.myspace.com/mcgringo
- http://www.myspace.com/crookers
- http://www.paul-snowden.com