Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report Nr. 49 / Mai 2013
- Deutschlands Modedesigner leben und arbeiten in Leipzig, Hamburg und Berlin
- 2 von 1.000 Münchenern haben in diesem Jahr schon bei Spreadshirt bestellt.
Leipzig: 30. Mai 2013: Kleidungsstücke selbst entwerfen, gestalten und verschönern liegt derzeit im Trend. Die E-Commerce Plattform Spreadshirt bietet neben der Gestaltung von Produkten zum selber tragen auch die Möglichkeit, T-Shirts, Pullover und Accessoires im eigenen Online-Shop anzubieten. Knapp 14.000 Deutsche verkaufen derzeit regelmäßig Produkte mit eigenen Motiven und Sprüchen in ihrem Spreadshirt-Shop und haben sich so bereits ihren Traum von einer eigenen Boutique erfüllt.
Doch wo in Deutschland leben Spreadshirts Shopbetreiber?
Leipzig ist die Hauptstadt der personalisierten Mode. Rund 7 Shops pro 10.000 Einwohner bieten ihre eigenen Kreationen online an. Der zweite Platz im Städtevergleich geht an Hamburg. Hier kommen 4 Shops auf 10.000 Einwohner, die Produkte mit Designs zu den unterschiedlichsten Themen in den virtuellen Regalen haben. Dicht gefolgt wird die Hansestadt von der eigentlichen Mode-Metropole Berlin mit 3 Shops pro 10.000 Einwohner.
Seinem modischen Ruf gerecht werden kann Berlin trotzdem. Mit mehr als 1.000 Shops sitzen hier so viele Spreadshirt-Modedesigner wie sonst nirgendwo. Einziges Bundesland, das den Stadtstaat noch überbieten kann, ist Nordrhein-Westfalen, das im Vergleich der Bundesländer die Führung übernimmt.
Zu diesem Ergebnis kam Spreadshirt durch eine Analyse aller deutschen Spreadshirt-Shops. Die Betrachtung bezieht sich auf den Zeitraum Januar bis März 2013. Einbezogen wurden alle deutschen Shopbetreiber mit Verkäufen, in diesem Zeitraum.
Ein kleines Wunder im Pro-Kopf-Rennen stellt das beschauliche Städtchen Elpersbüttel in Schleswig-Holstein dar. Rund 900 Einwohner dafür aber 4 Spreadshirt-Shops zählt der Ort. Demnach kommt in Elpersbüttel 1 Shop auf 230 Einwohner. Soviel modisches Potential steckt sonst in keiner weiteren deutschen Stadt.
Wo verkauft wird, da gibt es auch fleißige Kunden.
Auffällig ist, dass die Kunden in ganz anderen Teilen Deutschlands leben, als Spreadshirts Shopbetreiber. Bereits über 100.000 Bestellungen wurden im ersten Quartal dieses Jahres in Deutschland getätigt. Absoluter Spitzenreiter sind die Münchener. Rund 2 von 1.000 Bewohnern haben in den vergangenen Monaten T-Shirts, Taschen oder Accessoires bei Spreadshirt bestellt. Dahinter liegen Köln und Hamburg auf den Plätzen zwei und drei.
Mit dem Trend Report informiert Spreadshirt jeden Monat über neueste Tendenzen im Universum der personalisierten Bekleidung.