Das wortgewandte Spreadshirt-Shopbetreiber-Schaufenster, Teil 26 / Oktober 2013
Leipzig, 22. Oktober 2013: Auch wenn die Bezeichnung Statement-Shirt neu ist, liegen Sprüche auf T-Shirts nicht erst seit diesem Sommer voll im Trend. Sie sehen nämlich nicht nur gut aus, sondern bringen auch so manche Sache auf den Punkt.
Damit dieser Mode-Trend allerdings auch wirklich cool und nicht peinlich wirkt, sollten die Sprüche zu ihren Trägern passen. Spreadshirt präsentiert 5 Shops, die zu ganz unterschiedlichen Themen mit gewitzten Wortspielen, hochphilosophischen Zeilen und Großbuchstaben Statements abgeben:
- Rumpfkluft, der Shop von Katz&Max Goldt strotzt vor tragenswerten Sprüchen. Er überzeugt mit Lebensweisheiten wie „Es gibt kein gutes Wetter. Es gibt nur gute Kleidung.“ und Sprüchen wie „Soll ich Ihnen etwas Kompott in die Anorakkapuze schütten?“ Doch nicht nur die teils satirischen, teils witzigen Sprüche, auch die dazu gehörigen Zeichnungen des Künstlerduos sind einen zweiten und dritten Blick wert.
- Grinsekinds Sprüche entsprechen zugegebenermaßen nicht alle der feinen englischen Art, dafür sind sie umso lebensnaher. Wer sich häufiger mal bei grammatikalischen Ungenauigkeiten oder weniger qualifizierten Aussagen des Gegenübers auf die Zunge beißen muss, findet sich (und seine Gedanken) garantiert nicht nur in einem T-Shirt von Grinsekind wieder.
- Nm-shirtz ist der richtige Shop für all die, die mit ausgeprägtem Talent in die täglichen großen und kleinen Katastrophen des Lebens laufen. Mit Sprüchen wie „Ich schmeiße alles hin und werde Prinzessin“ oder „Konflikte löse ich mit Feenstaub“ auf der Brust, sind eine verschüttete Nagellackflasche oder der vergessene Schlüssel nur halb so schlimm. Außerdem ist wissenschaftlich belegt, dass es Menschen irritiert, wenn Sätze widererwartend anders enden, als Rübenmus.
- Bei der Mausmeister gibt es komische und vor allem sehr viele sozialkritische Sprüchen zu finden. Der Shop lebt von einer sprudelnden Mischung aus verkopften Sprüchen, verspielten Motiven und verwobenen Wortspielen. Nicht alle Sprüche sind so tiefgründig wie „We kill people who kill people because killing people is wrong“ aber immer so wahrheitsgemäß wie „Vom Mond aus betrachtet spielt das Ganze gar keine so große Rolle“.
- Wordsbrand ist der Treffpunkt für alle Design-Liebhaber – und das in doppelter Hinsicht: Zum einen liegen die T-Shirts mit linkszentrierten Sprüchen in Helvetica-Großbuchstaben derzeit absolut im Trend. Andererseits befinden sich unter den Sprüchen neben hochphilosophischen Definitionsversuchen vom Leben, als zeitlich und auf eine Person limitiertes Gut, auch Sprüche wie „I just want to drink coffe, create stuff and sleep“.
Ob Institution, Designer oder Privatperson: Mit Spreadshirt kann jeder ganz einfach sein eigenes Label gründen und selbst gestaltete T-Shirts und andere Textilien im eigenen kostenlosen Onlineshop verkaufen. Herstellung, Versand und Kundendienst übernimmt Spreadshirt. Die Shopbetreiber erhalten pro verkauftem Kleidungsstück eine selbstgewählte Provision.