Hilfe ich faste! Mit diesen 5 Tipps bleibst Du motiviert
Bald verzichtest Du für ein paar Wochen auf die kleinen Sünden des Alltags? Wunderbar! Fasten ist gesund für Körper und Geist. Das Durchhalten kann aber verdammt schwer sein… Mit ein paar Tricks bleibst Du motiviert.
Fasten liegt voll im Trend. Nicht nur vor Ostern nutzen immer mehr Menschen die Vorteile einer Konsumpause und schwören Alkohol, Zucker, Fleisch, übermäßigem Medienkonsum oder anderen kleinen Alltagssünden für eine Weile ab. Ganz egal, wie Dein Fastenprogramm aussieht: Einfacher geht es mit guter Vorbereitung und ein paar Motivationstricks.
Behalte Dein Ziel im Blick
Warum fastest du eigentlich? Sicher hast Du sehr gute Gründe dafür. Vielleicht möchtest Du ein paar Kilo loswerden, Deinen Körper reinigen, an Vitalität gewinnen… Was es auch ist, führe Dir Deine Motivation immer wieder vor Augen. So hältst Du leichter durch und fühlst Dich im Anschluss an Deine Fastenzeit strahlend und erleichtert.
Tipp: Beim Fasten sollte man viel trinken. Bedrucke ein Trinkgefäß mit Deinem persönlichen Ziel und verliere es so nie aus dem Blick.
Fasten auf Schlemmerart
Du willst auf bestimmte Nahrungsmittel wie Fleisch, Weißmehl oder Zucker verzichten? Das bedeutet noch lange nicht, dass alles fade und langweilig schmecken muss! Exotische Gewürze tragen mit wertvollen Inhaltsstoffen zu Deiner Entschlackung bei und sorgen zudem für wahre Geschmacksexplosionen. Das Internet ist voll mit Rezeptideen für gesunde, exotische Köstlichkeiten. Mach Dir am besten schon im Vorfeld eine Liste mit Rezepten, die Du gern einmal ausprobieren möchtest. So kannst du Dich trotz Fasten auf leckeres Essen freuen.
Tipp: Gönn Dir ab und zu einen besonderen, gesunden Leckerbissen. Wie wäre es mal mit einer saftigen, aromatischen Flugmango? Jetzt ist die Zeit für Luxus dieser Art!
Zusammen schafft Ihr alles
Klar, mit Willensstärke erreichst Du auch allein Dein Ziel. Aber ganz ehrlich: Zusammen macht es einfach mehr Spaß! Vielleicht kannst Du Deine Familie von den Vorteilen des temporären Verzichts begeistern? Oder Du hast Bekannte oder Kollegen, die auch schon immer mal fasten wollten? Nehmt die Challenge gemeinsam an. So könnt ihr zusammen neue Rezepte ausprobieren, Euch mit Euren Erfolgen pushen und gegenseitig helfen, am Ball zu bleiben.
Tipp: Nichts motiviert mehr als gemeinsam ein Ziel zu verfolgen. Und wenn Ihr Euch als Gruppe präsentiert, motiviert Ihr vielleicht sogar andere Menschen zu einem gesünderen Lebensstil.
Versuchungen entspannt begegnen
Die ersten Tage sind die schwersten. Bevor Du Dich in Dein Fasten-Abenteuer stürzt, befreie Deine Wohnung am besten von allen Versuchungen. Verschenke Süßigkeitenvorräte an die Nachbarskinder und fülle Deinen Vorratsschrank mit leckerem Superfood und edlen Tees. Nach wenigen Tagen hast Du Dich wahrscheinlich an Deinen neuen Fastenplan gewöhnt. Solltest Du doch mal einer Versuchung nicht widerstehen können: Nimm‘s locker und wirf nicht gleich Deine ganze Mission hin.
Tipp: Auch wenn Du mal sündigst – die Fasten-Erfahrung hat in jedem Fall eine positive Wirkung auf Deinen Körper. Nimm Dir Deinen Ausrutscher nicht übel und bleib einfach dran.
Etappenziele feiern
6 Wochen Verzicht hört sich an wie eine Ewigkeit. Nimm Dir daher lieber erst mal eine kürzere Zeitspanne vor, z.B. 2 Wochen. Wenn Du die geschafft hast, darfst Du stolz auf Dich sein und Dich für Dein Durchhaltevermögen belohnen! Nimm Dir auf diese Weise Etappen vor und feiere jeden Meilenstein mit einem Ich-Moment. Das tut gut und motiviert zum Weitermachen.
Tipp: Buche Dir schon im Vorfeld Termine für eine Massage, Kosmetik oder die Sauna, um Deine Etappen-Siege zu feiern. Du hast es Dir verdient!