In den letzten Jahren ist die Gleichstellung von Frauen immer mehr in den Fokus gerückt. Zeit, die Bewegung mit Deinen Designs zu unterstützen.
Mehr als ein Trend: Starke Designs für Frauen
Motive, wie „Girl Power“, „Destroy Patriarchy” oder “Empowered Women Empower Women” sind im Trend. Kein Trend, der so schnell wieder abreißen wird, denn die Rechte und Stärkung von Frauen sind in den letzten Jahren in den Fokus gerückt. Gerade weil Diskussionen um Gendersternchen, nicht binäre Geschlechteridentitäten, #MeToo und Frauenquote die Gemüter erhitzen, sind schöne und empowerende T-Shirt-Designs zum Thema Frauen und Emanzipation heute gefragter denn je.
Insbesondere, wenn Frauen-Empowerment wichtig für Dich oder Deine Marke wichtig ist, solltest Du jetzt schnell ein paar starke Designs für den 8. März bzw. den Monat der Frauengeschichte März gestalten.
Am 8. März heißt es: #BreaktheBias
Dieses Jahr ist das Thema des Internationalen Frauentages #BreaktheBias. Das Hashtag drückt aus, wie wichtig es ist, Vorurteile und historisch gewachsene Strukturen abzubauen, um Geschlechtergerechtigkeit herzustellen und inklusiver zu werden.
#BreaktheBias soll aber auch hervorheben, wie sexistisch die Welt immer noch ist, und dass der Frauenkampf kein Kaffeekränzchen ist.
Tipp fürs Design: Neben dem Hashtag kannst Du #BreaktheBias dieses Jahr auch mit einer Pose ausdrücken: Die Arme sind überkreuzt vor dem Körper und formen ein X.
Woher kommt der Internationale Frauentag und was bedeutet er?
Vor über 100 Jahren durften Frauen weder wählen gehen, sich einfach so scheiden lassen, noch ohne die Erlaubnis ihres Ehemanns arbeiten gehen. Heute sind Frauen, zumindest in der westlichen Welt, weitgehend emanzipiert. Am 8. März feiern wir also in erster Linie die Errungenschaften der Frauenbewegung der letzten 100 Jahre – und schauen gleichzeitig darauf, was sich noch verändern muss.
Und mit diesen Symbolen, Figuren und Farben des Frauenkampfs kannst Du feministische Designs gestalten:
Ideen für empowerende Designs
Illustration + Zitat: Zahlreiche starke Frauen dieser Welt haben bereits viele schlaue Sachen gesagt. Verbinde eine empowernde Illustration mit einem Zitat und erobere die T-Shirts!
Motive berühmter Frauen: Illustriere Dein Vorbild oder eine starke Verteterin der Frauenrechte und begeistere andere Fans dieser Persönlichkeit.
Diversität: Zeige die Diversität und Schönheit von Frauen und setze ein Zeichen für Body Positivity und gegen Rassismus.
Frauentag: Auch der Frauentag selbst und das Datum, der 8. März, können Teil Deines Designs sein.
Blumen: Klar: Viele Frauen möchten zum Frauentag keine Blumen bekommen. In Deinem Design symbolisieren Blumen aber Leben, Kraft und Schönheit und können deshalb ein empowerndes Symbol sein.
Venus: Das Venussymbol zeigt den Handspiegel der Venus, der Göttin der Liebe. Es ist ein Zeichen für Schönheit und Stärke.
Faust: Die erhobene Faust ist ein bekanntes Zeichen für den Kampf um Gerechtigkeit.
Wir: Beim Frauentag geht es nicht um vereinzelte Anliegen. Jedes Anliegen für Gerechtigkeit und gegen Unterdrückung sollte von allen Frauen unterstützt werden. Nutze also viele Fäuste und zeige verschiedene Frauen, um das Wir-Gefühl in Deinem Design zu transportieren.
Zum Schluss: ein paar Tipps für Deine Designs
Beim Frauentag geht es darum, sich zu zeigen und gesehen zu werden. Gestalte großflächige Designs und platziere sie großformatig auf unseren Produkten.
Wusstest Du, dass Lila die Farbe des Frauenkampfes ist? Gestalte doch mal lilafarbene Designs oder farbenfrohe Designs, die gut passen. Selbstverständlich solltest Du Deine Designs auf Produkten für Frauen sowie Unisex-Produkten veröffentlichen.
Nutze beim Upload das Hashtag #BreaktheBias und teile Deine empowernden Designs auch in den Sozialen Netzwerken.
Folgende Hashtags empfiehlt der offizielle Account des International Women’s Day für Deine Illustrationen und Typografien:
#BreakTheBias
#IWD2022
#IWDart
Inspiration und Infos zur offiziellen Kampagne (und wie Du mitmachen kannst) findest Du auch hier:
Gestalte Typografien zu #BreaktheBias
Das war noch nicht genug Inspiration für Dich? Dann schau doch einmal hier vorbei…
Hast Du schon Ideen für den Internationalen Frauentag? Welches Statement möchtest Du an diesem Tag verbreiten? Sag’s uns in den Kommentaren.