Menü

So erstellst Du individuelles Merchandising für Fans und Follower

So erstellst Du individuelles Merchandising für Fans und Follower

Wenn es so richtig läuft für Deinen YouTube-Kanal, stehen die Chancen gut für ein bisschen Extra-Einkommen – mit individuellem Merchandise. Finde heraus, worauf Deine Follower wirklich stehen um Deine Verkaufschancen optimal auszunutzen. Wir geben Dir vier nützliche Tipps, wie Du im Handumdrehen Merchandise online anbietest, das Deine Follower rundum glücklich macht.

Bei Spreadshirt haben wir einige Partner, die erfolgreiche YouTube-Channel betreiben. Andere stehen kurz vor dem Durchbruch. Und falls Du schon auf dem richtigen Weg zum Youtube-Fame bist, bietet Dir der Verkauf von individualisiertem Merchandise eine günstige Gelegenheit, nebenbei noch etwas Cash zu verdienen. Musiker, VIPs und andere Künstler machen gutes Geld mit ihrem Merch –warum solltest Du also nicht auch durchstarten können?
Vielleicht hast Du ja bereits einen Shop bei Spreadshirt. Und vielleicht hast Du sogar schon versucht, Dein Merchandise an den Mann zu bringen. Falls es bisher noch nicht so recht geklappt hat, haben wir hier vier richtig gute Tipps für Dich, die Dir helfen werden, die Merch-Kurve zu kriegen.

1. Mach Deine Hausaufgaben – wer sind eigentlich Deine Fans?

Stell Dir vor Du hast einen Metzgerladen, aber alle Anwohner in Deinem Kiez sind Vegetarier. Du wirst wahrscheinlich nicht so viel Fleisch verkaufen. So ähnlich sieht es auch beim Online-Merch aus: Wenn Du personalisiertes Merchandise gestaltest, solltest Du genau wissen, wer es am Ende kauft. Sammle so viel Informationen wie möglich! Checke die Online-Profile Deiner Fans und frage sie nach mehr Infos (Alter, Likes, Beruf etc.) und welche Kanäle sie abonnieren. Lies Dir die Kommentare durch, die sie unter Deinen Channel posten – das ist die beste Quelle um Dir einen guten Einblick zu verschaffen. Finde heraus, was ihnen besonders gut gefallen hat. Vielleicht hast Du eine besonders witzige Wortwendung gebraucht oder etwas gesagt, das Dir noch nicht einmal aufgefallen ist. Das könnte Dein nächster T-Shirt-Slogan sein!

2. Merchandise für YouTuber – verwandle Deinen Channel in Deine Marke

Auch wenn Dein YouTube-Kanal noch nicht so lange besteht, solltest Du Dich so bald wie möglich um ein paar Dinge kümmern. Gestalte Dein eigenes Youtuber-Merchandise mit Deinem Logo, entscheide Dich für die Farben Deiner Marke und bringe Deinen Online-Shop an den Start. Natürlich sollten die Farben in Deinem Shop mit denen Deiner Marke übereinstimmen. Sobald Du etwas an Popularität gewonnen hast, wird auch Dein Shop langsam aber sicher anlaufen. Wichtig: kreative Designs und Sprüche auf Deinem Merch, die wirklich den Nerv Deiner Follower treffen!

3. Bleib den neuesten Trends auf der Spur

Wenn Du Dein Merch mit trendigen Designs und Slogans gestaltest, schaffst Du einen guten Anreiz für Deine Kunden. Wirf regelmäßig einen Blick auf unsere Bestseller-Designs um Dir einen Überblick zu verschaffen und Inspiration für Deine eigenen Designs zu schöpfen. Falls Du selbst nicht so das Talent zum Designen hast, könntest Du entweder einen Designer dafür bezahlen Dir etwas Cooles zu entwerfen. Oder Du nimmst Spreadshirts Design-Service in Anspruch.

4. Bewirb Dein Design-Merchandise – aber nicht übertreiben

Hat Dich einer Deiner Fans schon mal nach einem Merchandise-T-Shirt gefragt? Auch wenn die Antwort „nein” lauten sollte, hat T-Shirt-Merchandise doch einiges an Potential. Der Trick ist hier das Know-How. Rühr die Werbetrommel nicht zu stark, sondern füge ganz nebenbei einen Link zu Deinem Shop hinzu, wenn Du in Deinen Social-Media-Kanälen postest. Du kannst auch kleine Gewinnspiele machen, bei denen der Gewinner eins Deiner T-Shirts zugeschickt bekommt. Trage Deine Merchandise-Produkte immer selbst, wenn die Kamera auf Dich gerichtet ist. Es ist auch eine richtig gute Idee, wenn Du Dich mit anderen YouTubern absprichst und ihr das T-Shirt des jeweils anderen in Euren Clips und Streams tragt. Und auf jeden Fall den Shop-Link zu Deinem YouTube-Channel hinzufügen!

Zu guter Letzt noch ein paar Ideen für witzige Merchandise-Designs:

  • Insider-Gags oder Sprüche, die Deine Fans kennen
  • Lustige Snapshots Deines Livestreams
  • Zeitstrahl, der den Zuwachs Deiner Likes zeigt
  • Wenn Dein YouTube-Kanal eine Zeichnung wäre, was würde sie zeigen? ?

War hier etwas Nützliches für Dich dabei? Wir freuen uns immer über Feedback und Erfahrungsberichte. Hinterlasse uns einfach Deinen Kommentar zum Thema individuelles Merchandise!

Individuelles Merchandise verkaufen:

Eröffne Deinen Online-Shop

Teile diesen Beitrag

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Und wenn wir ein Motiv dann aufwändig (Zeit + Geld) etnworfen und beworben haben, kopiert es Spreadshirt einfach und bietet es kostenlos an.

Schreibe einen Kommentar